top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBs - Personaltraining

1 Allgemeines

​

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Personal Trainer (nachfolgend: „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.

Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen.

​

2 Vertragsgegenstand

​

Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.

​

3 Leistungsgegenstand

​

Der Trainer bietet dem Kunden ein auf den Kunden ausgerichtetes Trainingskonzept an. Das Konzept enthält diverse Empfehlungen zu den Trainingsinhalten und berücksichtigt die Ziele, Vorlieben und das Fitnessniveau sowie die körperlichen Fähigkeiten des Kunden.

Der Trainer gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Trainer. Die Betreuung umfasst, unter anderem,

•          Fitnessbeurteilungen

•          Übungsanweisungen

•          Maßgeschneiderte Trainingspläne

•          Fortschrittskontrolle.

Die Leistung wird Trainingseinheiten erbracht.

​

4 Training und Terminvereinbarung

​

Der Kunde erwirbt eine oder mehrere Trainingseinheiten im Rahmen eines von ihm gewählten Preisplans. Die Trainingseinheiten müssen im Preisplan genannten Zeitraum vereinbart und absolviert werden. Vorausbezahlte Trainingseinheiten, die nicht innerhalb dieses Zeitraums vereinbart und absolviert werden, verfallen ohne Rückerstattung.

Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.

Die Dauer einer Trainingseinheit richtet sich nach dem gewählten Preisplan. Längere Trainingseinheiten können individuell zwischen dem Trainer und dem Kunden vereinbart werden.

Die Trainingseinheiten finden an dem zwischen Trainer und Kunden vereinbarten Ort statt.

Die Termine für Trainingseinheiten erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Kann der Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, muss der Termin spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Abgesagte Termine werden nach Absprache mit dem Kunden neu vereinbart oder dem Kunden gutgeschrieben.

Für nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine behält sich der Trainer vor, die volle, für eine Trainingseinheit vereinbarte Gebühr in Rechnung zu stellen, oder, bei bereits vorausbezahlten Trainingseinheiten, diese ohne Rückerstattung verfallen zu lassen.

Abweichend von vorstehender Regelung gewährt der Trainer dem Kunden einmalig während des im Preisplan genannten Zeitraums die Möglichkeit, einen Termin weniger als 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abzusagen. 

Sagt der Trainer einen Termin aus Gründen ab, die der Kunde nicht zu vertreten hat, wird der Termin nach Absprache mit dem Kunden neu vereinbart oder dem Kunden gutgeschrieben.

​

5 Obliegenheiten des Kunden

​

Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit, Verletzungen und Einschränkungen unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingseinheit zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist er Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. 

Der Kunde ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten, um die Sicherheit und Effektivität des Trainings zu gewährleisten.

​

6 Bezahlung

​

Das Honorar des Trainers richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Preisplan.

Dem Kunden stehen die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.

Kreditkarte
Im Buchungsprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Buchung belastet.

​

Klarna


In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Buchungsprozess.

​

Kauf auf Rechnung über Klarna
Der Rechnungsbetrag ist 30 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.

Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.

​

Ratenkauf über Klarna
Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten (z.B. zinsfreie Ratenpläne). Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.

​

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Buchung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Buchungsvorgang. 

PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

​

Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung und der Ware per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto fällig. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.

​

7 Haftung und Hinweise

​

Der Trainer haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Kunden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Trainers, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von dem Trainer zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.

Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.

Der Trainer haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Selbstüberschätzung oder nicht mitgeteilter körperlicher oder gesundheitlicher Einschränkungen bei dem Kunden entstanden sind. Erleidet der Kunden Schäden durch Nichtbefolgung von Anweisungen des Trainers, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen. Es obliegt dem Kunden, unklare oder missverständliche Anweisungen des Trainers aufzuklären.

Der Trainer verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.

 

8 Datenschutz

​

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden vom Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verarbeitet.

Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.

​

9 Vertragsdauer und Kündigung

​

Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden ausschließlich befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten und zu widerrufen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung, oder bei Vertragserfüllung, sofern der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Trainer mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn es besteht eine nicht-vorübergehende medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis hierüber werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.

​

10 Schlussbestimmungen 

​

Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

​

bottom of page